
EmTrace®-
Coach werden
Emotionscoaching
Neue Erkenntnisse der Gehirnforschung enthüllen immer klarer, wann und warum bestimmte Interventionen im Coaching wirken. Zu verstehen, warum bestimmte Interventionen so wirkungsvoll sind und andere nicht, hilft, als Emotionscoach noch punktgenauer und effektiver im Sinne Ihrer Klient.innen zu arbeiten.
Der emTrace®-Emotionscoaching-Ansatz wurde im Jahr 2018 von Dirk W. Eilert entwickelt und ist ausgerichtet an aktuellen Studienergebnissen aus der Gehirnforschung und der Mimikresonanz® sowie aus der Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung (methodenübergreifende Wirkfaktoren emotionaler Veränderung) – und macht sie für das Coaching praktisch nutzbar.
„Emotionscoaching wirkt,
indem es das Gehirn verändert.“
Ihr Weg zum
emTrace®-Coach/Mastercoach
emTrace®: ein wissenschaftsorientiertes Framework für integratives Emotionscoaching
Die Ausbildung zum emTrace-Coach orientiert sich an den einzelnen neuro-logischen Ebenen des Wholeception®-Klärungsmodells. Als Modell menschlichen Verhaltens und Erlebens beschreibt es die Ebenen der Persönlichkeit und liefert Ihnen ein wissenschaftsorientiertes Framework für punktgenau effektive Interventionen. Die mit einem Problem oder auch Ziel verbundene neuro-logische Ebene bestimmt nämlich die Art der Intervention, also das konkrete Coachingformat, wie zum Beispiel den emTrace-Grundprozess (Level 1) oder die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (Level 2).
Der emTrace®-BDA-Faktor für Ihren Lern- und Umsetzungserfolg
Das kennen Sie bestimmt: Sie besuchen ein Seminar, sind begeistert und dann kommt Ihnen der graue Alltag in die Quere: Sie setzen nur einen Bruchteil Ihrer Ideen und Vorhaben aus dem Seminar um!
Um den Transfer maßgeblich zu erhöhen, setzen wir in allen emTrace®-Trainings auf einen Blended Learning-Ansatz und kombinieren Onlinetraining und Präsenz-seminar.
Neben gehirngerechten Lernmethoden und Präsentations-techniken nutzen wir dabei auch den BDA-Faktor:
Before (vor dem Seminar), During (während des Seminars), Après (nach dem Seminar).

Das interaktive Onlinetraining bereitet Sie optimal auf das Training vor und begleitet, Sie auch während des Seminars. Darüber hinaus gibt es Ihnen auch nach dem Seminar weitere Impulse zur Umsetzung der Inhalte.
emTrace®: ein wissenschaftsorientiertes Framework für integratives Emotionscoaching
Die Ausbildung zum emTrace-Coach orientiert sich an den einzelnen neuro-logischen Ebenen des Wholeception®-Klärungsmodells. Als Modell menschlichen Verhaltens und Erlebens beschreibt es die Ebenen der Persönlichkeit und liefert Ihnen ein wissenschaftsorientiertes Framework für punktgenau effektive Interventionen. Die mit einem Problem oder auch Ziel verbundene neuro-logische Ebene bestimmt nämlich die Art der Intervention, also das konkrete Coachingformat, wie zum Beispiel den emTrace-Grundprozess (Level 1) oder die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (Level 2).
